Bavaria Weed und Canify fusionieren zur Canify AG

Fusion der beiden Cannabis-Akteure Canify AS und Bavaria Weed GmbH zur Canify AG.
Die Bavaria Weed GmbH ist eines der ersten Pharmaunternehmen mit einer Herstellungslizenz zur unlimitierten Einfuhr, Verpackung und Marktfreigabe von Cannabisrohstoffen in der Europäischen Union. Durch die hauseigene Produktion ist es dem Unternehmen möglich, Cannabis-Agrarrohstoffe von zugelassenen Herstellern in großen Mengen zu erwerben, nahezu unbegrenzt zu lagern, und als Wirkstoff und/oder Arzneimittel abzupacken und unter eigenem oder fremdem Label auf den europäischen Markt zu bringen. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte sowohl an europäische Pharmagroßhändler als auch direkt an Apotheken.
Seit März 2017 ist der Verkauf von Cannabis für medizinische Zwecke in Deutschland legal und unterliegt den strengen Reglementierungen der Cannabisagentur des Bundesinstituts für Arzneimittel und Medizinprodukte, sowie den Gesundheitsämtern der Bundesländer. Medizinisches Cannabis ist seither unter Vorlage eines BTM-Rezeptes in deutschen Apotheken erhältlich. Immer mehr Patienten steigen von herkömmlichen Präparaten auf alternatives Medizinalcannabis um, da es im Gegensatz zu herkömmlichen Schmerzmitteln nicht körperlich abhängig machen kann.
Die limitierte Anzahl an Produzenten und Sorten, sowie die gesetzlich vorgeschriebene Haltbarkeit in Verbindung mit langen Transportwegen führt dazu, dass kaum Vorräte in Deutschland zur Verfügung stehen und mit erheblichen Lieferengpässen zu rechnen ist, obwohl ein enormer Nachfrageüberhang besteht. Der deutsche Markt bietet ein extrem hohes Wachstumspotenzial für Bavaria Weed, da durch die zertifizierte Produktion in Deutschland Cannabis-Rohstoffe in entsprechend hohen Mengen eingeführt, bevorratet, bedarfsgerecht verarbeitet und so in Echtzeit ausgeliefert werden können. Bavaria Weed wird Apotheken dadurch als erster Hersteller eine Lieferfähigkeit von 24 Stunden ab Bestelleingang garantieren können.
März 2018
Juni 2018
T. Hoffmann, S. Langer, S. Pötzsch
GmbH
Herrsching, Leipheim
Pharma
Wir arbeiten von Beginn an mit der Patentpool Group zusammen, da wir besonders in der Seed-Phase unseres Unternehmens auf einen starken Partner angewiesen waren. Patentpool erkannte schon früh unser Potenzial im noch sehr jungen, deutschen Markt.
CEO & Gründer
Durch den stark wachsenden, deutschen Markt seit der Legalisierung von medizinischem Cannabis im Jahr 2017 und der Vorreiterrolle von Bavaria Weed in diesem Markt entsteht ein extrem kompetitiver Business-Case.
Bavaria Weed unterliegt als Medizinhersteller und Großhändler höchsten Produktionskriterien und -kontrollen und schafft durch den Einkauf biologisch und ökologisch angebauter Rohstoffe nur qualitativ hochwertiges Cannabis.
Das Geschäftsmodell von Bavaria Weed ist zeitnah auf die Eigenproduktion und Extraktion von CBD und THC ausgerichtet.
Unser erfahrendes Management Team ist stark in das Projekt Bavaria Weed eingebunden und begleitet das junge Unternehmen bereits seit Gründung.
Patentpool ist mit über 20-jähriger Erfahrung in Management und Finanzierung disruptiver Technologien als Lead Investor beteiligt und unterstützt das Unternehmen operativ.
Als wir das junge Unternehmen im Sommer 2018 kennengelernt haben, wussten wir sofort, dass es sich hier um eine einmalige Gelegenheit mit hohem Wachstums- und Ertragspotenzial handelt. Wir stellen sicher, dass Bavaria Weed der Markteintritt in den noch recht jungen deutschen Markt gelingt.
CEO Patentpool Group
Fusion der beiden Cannabis-Akteure Canify AS und Bavaria Weed GmbH zur Canify AG.
Bavaria Weed im Radiobeitrag von Deutschlandfunk
Mit Dr. rer. medic David Surjo macht die Bavaria Weed GmbH einen herausragenden Manager der Life Science-Branche zum neuen CEO. Dr. Surjo hat langjährige Erfahrung in der Entwicklung von Arzneimitteln und unterstützt als CEO künftig die Geschäftsleitung am Produktionsstandort in Leipheim. Seine Hauptaufgabe wird es sein, die Bavaria Weed GmbH im Bereich Pharma strategisch weiterzuentwickeln.