Nachhaltige Mikrowellenraumzündung für Verbrennungsmotoren
01 _ Über das projekt
Die MWI-Technologie ist ein mikrowellenbasiertes Raumzündverfahren, das in allen Verbrennungskraftmaschinen, die mit flüssigem oder gasförmigem Kraftstoff versorgt werden, verwendbar ist. Dazu zählen Diesel-, Kerosin-, Alkohol-, Benzintreibstoffe und regenerative Kraftstoffe wie E-Fuel und Blue Diesel. Die Technologie verspricht eine drastische Reduzierung des Kraftstoffverbrauchs bei gleichbleibender Motorleistung. Derzeit wurde bei verschiedenen Versuchsreihen eine Reduzierung von ca. 14% gemessen, wobei das Optimierungspotenzial noch nicht ausgeschöpft ist.
Darüber hinaus ist mit einem starken Rückgang der Schadstoffemission zu rechnen. Erste Messergebnisse aus 2020 haben gezeigt, dass der CO2 Ausstoß bereits um 16%, die HC-Partikel um rund 10% und das extrem giftige CO um etwa 93% reduziert werden konnte, bei einer leichten NOx Erhöhung um circa 11%. Die derzeitige Hauptforderung, die Reduktion von CO2, kann MWI damit überdeutlich erfüllen.
Mit der Technik des MWI-Raumzündverfahrens werden innermotorisch die neuesten EU-Vorgaben von 2021 bis 2030 in puncto Verbrauch und Schadstoffreduktion erfüllt. Ein wesentlicher Vorteil der MWI-Technologie liegt darin, dass die bisherigen Motorkonstruktionen nicht verändert, sondern lediglich das Zündsystem ausgetauscht werden muss.
-
Unternehmensgründung
August 2007
-
Partner seit
August 2011
-
Vorstand
Armin Gallatz, Volker Gallatz
-
Unternehmensform
AG
-
Standorte
Stuttgart
-
Branche
Engineering, Sustainability
-
Weitere Informationen
mwi-ag.com
„Wir können mit dieser Technik alle Verbrennungskraftmaschinen, die mit flüssigem oder gasförmigem Kraftstoff versorgt werden, betreiben. Egal, ob Benzin, Kerosin, Diesel und natürlich auch synthetische Kraftstoffe, welche in Zukunft immer wichtiger werden“
Armin Gallatz
Vorsitzender MWI AG
02 _ Charakteristika
WAS MWI UNTERSCHEIDET
REDUZIERUNG DES KRAFTSTOFFVERBRAUCHS
Die Technologie verspricht drastische Reduzierungen des Kraftstoffverbrauchs (bis zu 30% erreichbar) bei gleichbleibender Motorleistung.
RÜCKGANG DER SCHADSTOFFEMISSION
Mit der Technik des MWI-Raumzündungsverfahren können innermotorisch die neusten EU-Vorgaben in puncto Verbrauch und Schadstoffreduktion erfüllt werden.
VIELSEITIG EINSETZBAR
Die MWI-Technologie kann in allen Verbrennungskraftmaschinen, die mit flüssigem oder gasförmigem Kraftstoff versorgt werden, verwendet werden. Diesel-, Kerosin-, Alkohol-, Benzintreibstoffe sowie regenerative Kraftstoffe wie E-Fuel und Blue Diesel kommen in Frage.
"Das Micro Wave Ignition Team hat mit den ersten Messreihen bereits bewiesen, dass die Technologie ein riesiges Potenzial zur Treibstoffeinsparung und Schadstoffreduktion birgt."
Dr. Heiner Pollert
CEO Patentpool Group